11.02.2025
Stellungnahme der FREIEN WÄHLER Pähl-Fischen zum Bau eines neuen Rathauses an der Eichbergstraße
Mit dem Bürgerentscheid bzw. dem zeitgleich stattfindenden Ratsbegehren vom 8. Dezember 2024 hat sich eine Mehrheit der Pähler Bürger für den Bau eines neuen Rathauses an der Eichbergstraße in Pähl entschieden. Gleichzeitig wurde ebenfalls per Bürgerentscheid und Ratsbegehren beschlossen, die dringend benötigte Erweiterung der Schule erst nach dem Bau des Rathauses anzugehen.
Aus Sicht der FREIEN WÄHLER Pähl-Fischen ist dieses Ergebnis aus mehreren Gründen sehr enttäuschend für unsere Gemeinde:
- Im Bürgerbegehren vom 13. März.2022 hat eine sehr große Mehrheit der Bürger (77% der abgegeben Stimmen) einen Rathausneubau in der damals geplanten Dimension und am Standort in der Eichbergstraße abgelehnt. Diesen Stimmungsumschwung in der Bevölkerung im Vergleich zum aktuellen Bürgerentscheid können wir uns nicht ganz erklären. Man muss wohl tatsächlich in Betracht ziehen, dass die Entscheidung vor 2 Jahren sehr stark durch die Person des damaligen Bürgermeisters beeinflusst war. Wir sind immer davon ausgegangen, dass die Bürger mehrheitlich aus inhaltlichen Gründen abgestimmt hatten und der Bau eines Verwaltungsgebäudes aus Sicht der Bevölkerung als nicht so wichtig erachtet wird wie Ausbau von notwendigen Einrichtungen wie Kita, Schule oder eine Tagespflege für Senioren.
- Dabei sind auch wir dafür, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung moderne, dem heutigen Standard angemessene Arbeitsplätze bekommen müssen. Das steht außer Frage. Letztendlich ging es bei den vielen Diskussionen darum, dass man den Mitarbeitern der Verwaltung nicht zumuten möchte, für eine begrenzte Übergangszeit in Containern arbeiten zu müssen. Bei den Schulkindern ist man da weniger zimperlich, die Planung für die nun verschobene Schulerweiterung sieht eine Containerlösung (inzwischen Modulbauten genannt) von aktuell 6 Jahren für die Kinder vor!
- In ganz Deutschland beschäftigen sich Städte und Kommunen mit der Frage, wie man Stadtzentren oder Ortskerne beleben kann, oder zumindest vor dem sprichwörtlichen Aussterben bewahren kann. Alleine deshalb ist ein Neubau des neuen Rathauses am Ortsrand aus unserer Sicht ein Fehler, ein Rathaus gehört in die Ortsmitte!
- Ein weiterer Diskussionspunkt ist der Sitzungssaal: aus Sicht der FREIEN WÄHLER Pähl-Fischen ist die derzeitige Lösung mit Gemeinderatssitzungen im Pfarr- und Gemeindezentrum (PGZ) völlig ausreichend. Hier hätte man auf den Bau eines neuen Sitzungssaales (unabhängig vom Standort) verzichten können. Das Interesse der Bevölkerung an den Gemeinderatssitzungen hat in den letzten Jahren zugenommen, ob der zukünftige Sitzungssaal genügend Raum für alle Interessenten bieten wird, wird sich zeigen müssen. Zudem ist am PGZ eine die benötigte Infrastruktur wie z.B. eine ausreichende Anzahl von Parkplätzen vorhanden.
- Dabei sah es eine Zeit lang nach einer sinnvollen Lösung für Pähl aus. Der Ende 2023 neu gewählte Bürgermeister Simon Sörgel veranlasste eine Machbarkeitsstudie: Es wurden zwei Architekturbüros beauftragt, die Machbarkeit einer gemeinsamen Lösung für Schule und Rathaus am jetzigen Standort zu prüfen. Das Ergebnis war vielversprechend: beide Planungsbüros konnten mit ihren Entwürfen zeigen, dass am jetzigen Standort die gemeinsame Nutzung möglich ist. Für diese Lösungen gab es nur einen Nachteil: die Mitarbeiter der Verwaltung hätten für eine Übergangszeit von ca. 1 bis 2 Jahren in Containern untergebracht werden müssen. Mit den beiden vorgestellten Hybridlösungen hätte eine echte Alternative zur Eichbergstraße bestanden. Zumal die Gemeinde für eine solche Lösung im Jahr 2022 bereits 100 qm Fläche zugekauft hatte.
Fazit:
Mit dem nun durch den Bürger bestätigten Neubau des Rathauses an der Eichbergstraße mit einem gegenüber der ursprünglichen Planung von 2022 kaum reduzierten Raumprogramm hat die Gemeinde für die kommenden Jahre die Weichen gestellt. Der Bau wird personelle wie auch finanzielle Ressourcen beanspruchen, die der dringend benötigten Schulerweiterung sowie vielen weiteren Themen nicht mehr zur Verfügung stehen werden. Von dem Projekt einer Tagespflege für Senioren ist schon keine Rede mehr. Aus Sicht der FREIEN WÄHLER Pähl-Fischen leider eine falsche Priorisierung und Gewichtung der Themen, welche für die Bürger in den kommenden Jahren sicherlich noch einige Konsequenzen haben wird.